Die Wirkungsweise der Ortho-Bionomy® :
• Die Arbeit mit der Körperstruktur und Körperhaltung
• Die Arbeit mit den Bewegungsimpulsen in Muskulatur und Gewebe
• Die Arbeit mit dem Energiefeld des Menschen
Allen Techniken liegt das Grundprinzip der Ortho-Bionomy® zugrunde :
• Die Therapeutin arbeitet immer in die für die Klientin oder den Klienten schmerzfreie Richtung
und lässt sich vom Organismus leiten.
• Indem wir vorgegebene Muster sanft verstärken, werden diese bewusst gemacht und können sich
von innen heraus verändern.
• Durch Annäherung der Gelenk- und Muskelstrukturen kommt es zu einem gezielten Spannungsabbau
im Gewebe.
• Die Behandlung ist zu jedem Zeitpunkt stressreduzierend und angenehm.
• Die Wahrnehmungen und Reaktionen der Klientin oder des Klienten sind vorbehaltlos zu respektieren,
damit Veränderungen geschehen können.
• Über das Vorgehen in der Behandlung entscheidet jeweils die aktuelle Situation und der Befund
der Klientin oder des Klienten.
Der/die Klient/in ist während der Ortho-Bionomy-Behandlung (bequem) bekleidet.
Die Ortho-Bionomy® eignet sich für Menschen jeden Alters , sowohl zur Behandlung akuter
wie auch chronischer Beschwerden.
Anwendungsgebiete :
⁃ Beschwerden und Störungen am gesamten Bewegungsapparat (z.B. Nacken-, Schulter- und
Rückenbeschwerden, Überlastungsfolgen von Sport/Arbeit, Arthrose, Fehlhaltungen)
⁃ Verschiedene Funktionsstörungen ( z.B. Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungsstörungen)
⁃ Begleitung von Heilungsprozessen nach Operationen, Unfällen (vom Arzt abgeklärt) und zahnärztlichen
Eingriffen, sowie Narbenbehandlungen.
⁃ physischen und nervösen Stresserscheinungen (z.B. Anspannung, Schlafstörungen)
⁃ Unterstützung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
⁃ Begleitung gewisser schwerer, chronischer oder degenerativer Krankheiten
(zur Erleichterung, Entspannung, Verminderung von Schmerzen, z.B. bei chron. Polyarthritis)
Bitte fragen Sie mich, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Ortho-Bionomy®-Behandlung
für Ihre Beschwerden geeignet ist .
Informationsquelle: Schweizerischer Verband der Ortho-Bionomy® ASOB/SVOB und DGOB Deutsche Gesellschaft für Ortho-Bionomy®